Interview zu künstlicher Intelligenz
Kürzlich haben sich Dr. Thomas Keil vom SAS Institute und Dr. Stephanie Sommer von KulturBroker im Interview auf LinkedIn über die ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von künstlicher Intelligenz (KI) ausgetauscht. Dabei ging es darum, was KI für unsere Gesellschaft bedeutet und welche tieferliegenden Fragestellungen sich hinter dem rasanten technologischen Fortschritt auf diesem Gebiet verbergen. Das […]
OPEN! 2017 – Konferenz für digitale Innovation
Am 6.12. 2017 fand die OPEN! 2017 – Konferenz für digitale Innovation im GENO-Haus in Stuttgart statt. Das Leitthema war „Offene Kultur in Zeiten künstlicher Intelligenz”. Die Konferenz wurde zum 3. Mal von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH im Auftrag der Open Source Business Alliance ausgerichtet. KulturBroker war mit einer Moderation des World Café-Thementischs KI@Gesellschaft: […]
OPEN MIND EXCELLENCE CLUB
Am 4. Oktober 2017 fand der OPEN MIND EXCELLENCE Club statt. Dies ist das neue konferenzbegleitende Diskussionsforum der OPEN! Konferenz. Im Kern ging es an diesem Abend um die Frage, wie künstliche Intelligenz in Zukunft gestaltet werden soll. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Wissenschafts- und Reportage-Journalistin Eva Wolfangel und Ulrich Zellbeck gab als Leiter […]
Women entrepreneurs
Zwischen Juni und August 2017 hat Dr. Stephanie Sommer an dem internationalen, dreimonatigen Forschungs-, Innovations- und Austauschprojekt im Rahmen des Horizons 2020 Programms der Europäischen Union teilgenommen. Das Projekt wurde in Deutschland von der Universität Jena betreut und findet auch in 2018 wieder statt. Weitere Infos gibt es unter: http://womenentrepreneurs.info/
Umfrage von B2B-Start-ups für B2B-Start-ups
Die Inspirient GmbH aus Berlin und KulturBroker führen aktuell eine Benchmark-Umfrage durch. Diese soll Transparenz schaffen: Welche Unternehmen, Institutionen und Branchen sind besonders offen für Start-ups? Bei welchen Organisationen lohnt sich die Ansprache und wo ist diese eher schwierig? Wer kooperiert besonders erfolgreich mit Start-ups? Teilnehmen können alle B2B-Start-ups. Da die Umfrage umso aussagekräftiger ist, […]
25.07.2017 Gründungsevent: Urban Innovation – Stadt neu denken! e. V.
Ab Juli 2017 gibt es mit dem „Urban Innovation – Stadt neu denken! e. V.“ einen neuen Akteur auf der städtischen Bühne. KulturBroker unterstützt diese Initiative. Alle, die partizipative und investigative Stadtentwicklung betreiben und voranbringen wollen, sind herzlich zum Gründungsevent am 25.07.2017 in der Kurfürstenanlage 58 in Heidelberg eingeladen. Weitere Infos und Anmeldung unter: http://urbaninnovation.de
MANUFUTURE Technologieplattform
Die industrielle Produktion sieht sich durch technologische Entwicklungen, Digitalisierung und neuartige Wirtschaftsmodelle massiv veränderten Rahmenbedingungen ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund bündelt und artikuliert die MANUFUTURE Technologieplattform die Forschungsinteressen deutscher Produktionsunternehmen. KulturBroker hat in diesen Prozess im Rahmen eines Experteninterviews und eines Sounding-Boards die menschen- und alltagszentrierte Perspektive eingebracht.
Forum “Digitale Stadt” Heidelberg
Am 22. Februar 2017 lud Heidelberg zum Bürgerforum „Digitale Stadt“ ins Dezernat 16 ein. Dieses wurde im Rahmen des vom Bitkom und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund ausgelobten Wettbewerbs „Digitale Stadt“ abgehalten. In einem Impulsvortrag machte sich Dr. Stephanie Sommer für eine anschmiegsame, inklusive und sinnhafte Digitalisierung stark. Hier geht es direkt zum Vortrag. Weitere Beiträge zum […]
Expertendialog in Berlin “Die Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens”
Am 31. Januar 2017 nahm Dr. Stephanie Sommer für KulturBroker am ersten Block des Dialogforums zum Thema “Die Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens” der Gesellschaft für Nachhaltigkeit (GfN) in Berlin teil. Zahlreiche prominente Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft diskutierten gemeinsam über die hiermit verbundenen Fragen, die insbesondere um die konkrete Gestaltung und Umsetzung nachhaltiger Wirtschaftsweisen kreisten. […]
Ergebnispräsentation zur Workshop-Reihe “SDGs für Hamburg”
Am 25.01.2017 war KulturBroker zur Ergebnispräsentation zur Workshop-Reihe “SDGs für Hamburg” eingeladen. Hierbei wurden die Ergebnisse aus fünf Workshops zur Umsetzung der Sustainable Development Goals in Hamburg zur Diskussion gestellt, die die Behörde für Umwelt und Energie im November und Dezember 2016 mit Vertreter*innen der Hamburger Behörden und der Zivilgesellschaft durchgeführt hatte. Sämtliche Dokumentationen und Präsentationen […]